



Möchtest du dich gerne weiter entwickeln, deine Selbstwahrnehmung stärken und deine Selbstheilungskräfte mobilisieren? Yoga ist eine ganzheitliche, individuell auf dich abgestimmte Therapieform. Durch das regelmässige Üben lernst du dich zu reflektieren und zu spüren, was du gerade brauchst. Du findest deine eigenen Lösungsansätze für die Herausforderungen des Lebens.
Yoga in einem therapeutischen Rahmen wird immer mehr bekannt und anerkannt als Komplementärtherapie. Verschiedenste Studien haben aufgezeigt, dass durch eine prozessbegleitende Yogatherapie die Selbstwahrnehmung und die Selbstregulierung des Menschen gestärkt werden.
Wenn man Yogaübungen (Körper-, Atem- und Meditationsübungen) auf den Menschen individuell anpasst, ihn in seinem eigenen Prozess begleitet, können körperliche und seelische Ungleichgewichte gemindert oder sogar beseitigt werden.
Du stehst dabei immer im Mittelpunkt. Durch dein eigenständiges und regelmässiges Üben deiner massgeschneiderten Praxis wirst du dich fortlaufend besser kennen lernen. Positive Erfahrungen und Beobachtungen werden massgeblich zu deiner Entwicklung beitragen. Als Therapeutin werde ich dich während des ganzen Therapiezykluses begleiten und unterstützen. Zusammen werden wir deine Yogapraxis weiter entwickeln und eventuell auch erweitern.
Yoga als prozessorientierte Therapie ist genau das, was den Kern jenes Umgangs mit Yoga ausmacht, der sich mit dem Begriff viniyoga beschreiben lässt. (Viveka Artikel Yogatherapie ist Prozess, Nr. 55)
Durch die im Erstgespräch erstellte individuelle Yogapraxis kannst du zu Hause selbständig üben. Bestenfalls täglich oder bis zu viermal die Woche. Diese Praxis setzt sich meistens zusammen aus: Körperübungen, Atemübungen und Meditation. Diese Elemente können, müssen aber nicht immer alle in einer Praxis vorkommen. Auch hier stehst du mit deinen Bedürfnissen und gewählten Zielen im Vordergrund.
Ein Therapiezyklus besteht meistens aus sechs Therapiesitzungen im Zeitraum von zirka acht Monaten. Den Verlauf der Therapiesitzungen werden wir im Dialog bestimmen. Die ersten zwei bis drei Sitzungen erfolgen relativ in engem Zeitabstand (zwischen 2 – 4 Wochen). Ab dann bestimmt der Verlauf deiner Therapie und deine persönliche Situation die Abstände der Termine sowie die Weiterentwicklung der Yogapraxis
Erstgespräch ca. 90 min. CHF 140.00
Therapiesitzung 60 min. CHF 120.00
1 Std. 30 Min.
140 Schweizer Franken1 Std.
120 Schweizer Franken
WHAT CLIENTS SAY
“Ob bei körperlichen Beschwerden, seelischen Herausforderungen oder Leistungsoptimierung im Sport - die Yogatherapie unterstützt mich dabei, meine individuellen Ziele zu erreichen.”
WHAT CLIENTS SAY
“Ich bin absolut happy, dass ich durch Jeannettes Yogatherapie eine Routine gefunden habe, die mir und meinem Körper guttut. Die individuellen Übungen haben mich nicht nur beschwerdefrei gemacht, sondern auch meinen gesamten Körper gestärkt – ein echter Gamechanger für mein Marathontraining!”
WHAT CLIENTS SAY
“Dank Jeannettes Yogatherapie konnte ich meine Schmerzen lindern und meine Beweglichkeit zurückgewinnen. Sie hat mein Training mit gezielten Übungen ergänzt, sodass ich Vertrauen in meinen Körper zurückgewonnen habe. Heute bin ich schmerzfrei und fitter denn je – eine echte Bereicherung für mein Marathontraining!”